
CYBER - Schadenpotenzial-Analyse
90 % aller Unternehmen kennen Ihr finanzielles Cyber-Risiko nicht.
Dies führt dazu, dass entweder ein existenzbedrohendes Risiko unterschätzt und somit nicht beachtet wird oder zu viel Geld in Cyber-Absicherungen investiert wird.
Innerhalb von 2 Jahren hat sich der wirtschaftliche Schaden in Deutschland auf ca. 100 Milliarden Euro verdoppelt und laut dem Allianz-Risikobarometer sind Cyber-Risiken die teuersten Risiken weltweit und ca. dreimal so teuer wie alle Schäden durch Umweltgefahren.
Mit der Cyber-Schadenpotential-Analyse erhalten Sie Antworten auf die folgenden Fragen:
- Welche Dienstleister benötigen Sie bei einem Cyber- und Datenschutzvorfall?
- Gibt es Möglichkeiten das Eintrittsrisiko eines Cyber- und oder Datenschutzvorfalls zu reduzieren?
- Können Sie technisch und organisatorisch Ihre Cyber-Sicherheit erhöhen?
- Ist Ihr Unternehmen interessant für Hacker und wenn ja warum und wo?
- Was kostet Sie ein Cyber-und oder Datenschutzvorfall? (Aufgeteilt auf verschiedene Kostenpositionen, die Sie vielleicht vorher noch nicht bedacht haben.)
- Ist eine Cyber-Versicherung für Ihren Betrieb vorhanden und beinhaltet Sie das was Sie im Cyber- und Datenschutzvorfall benötigen?
- Ist Ihre Cyber-Versicherung überdimensioniert und Sie zahlen einen zu hohen Beitrag?
- Haben Sie einen Krisenplan?
- Sind Mitarbeiter sensibilisiert?
Ihre Vorteile durch die Cyber-Schadenpotential-Analyse:
- Sie haben eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ob Sie diesem Risiko Beachtung schenken müssen.
- Sie haben eine fundierte Grundlage für Investitionsentscheidungen in IT-Sicherheit.
- Sie können planvoll vorhandene Verbesserungspotenziale angehen und sparen Geld, da Sie nicht einfach etwas machen.
- Sie können gezielt Ihr Risiko managen.
- Sie enthaften sich und die Geschäftsführung.
- Sie können zielgerichtet Ihr Cyber-Krisenmanagement aufbauen.
- Sie haben eine Kosten und Leistungskontrolle über Ihre Cyber-Absicherung.
Unsere CYBER - Schadenpotenzial-Analyse ...